© cms
 
Begegnung mit Riesenschlangen

Schlangen beschäftigen den Menschen seit Urzeiten, begleitet von Vorurteilen und Ängsten!
Um diese Vorurteile und Ängste abzubauen und anderen Menschen das Thema "Schlangen" nahe zu bringen, haben wir das Projekt "Begegnung mit Riesenschlangen" ins Leben gerufen.

Wir besuchen zusammen mit echten Riesenschlangen Kindergärten, Schulen, Altersheime und Behindertenwohnheime.
Dabei zeigt sich das Menschen, egal welchen Alters, bei Ihrer ersten Begegnung mit Schlangen sehr emotional, meist sogar ängstlich, reagieren.

Die Faszination des Exotischen und vermeindlich Bösen eignet sich daher bestens, um sachliche Informationen und Aufklärung über Schlangen und ihre Verhaltensweisen zu vermitteln.
Fazit ist, die Arbeit mit Schlangen lohnt sich in zweifacher Hinsicht. Sie ist von hohem Erlebniswert für Kinder und Jugentliche und fördert gleichzeitig die Sachkenntnis über Schlangen und damit die Akzeptanz in der Bevölkerung.


Themen:
Arten, Lebensweise, Lebensraum, biologische Faktoren etc.
Beantwortung von Fragen zum Thema


Details:
Dauer - 45 min (auch möglich als Doppelstunde)
Riesenschlangen können angefaßt werden (Beweisfotos erwünscht)
es werden verschieden Lehrmaterialien mitgebracht (Häute, Kalk, Arbeitsblätter etc)

Honorar:
40,- € pro Unterrichtsstunde